Grafische Menüs - mit nur einem einzigen Button
 

Dampfnudeln mit VanillecremeDampfnudeln mit Erdbeerkompott Dampfnudeln mit Gewürzzwetschgen - Dampfnudeln mit Vanillesauce

Dampfnudeln (einfach und schnell)

Zutaten:

Milchbrötli (Migros) 350 g

Davon 250 g (8 Stück) dritteln und in die ausgebutterte Form (28 x 21 cm) verteilen.

Guss: 1 dl Milch, 30 g Zucker, 20 g Butter zusammen erwärmen und über die Brötli giessen.

Backen: Im 200° C heissen Ofen, Ober-Unterhitze, 2. Rille, 20 Minuten backen.

Vanillecreme: 1 Beutel Vanillecreme nach Rezept aufkochen und zu den Dampfnudeln warm servieren.

nach oben


Dampfnudeln mit Erdbeerkompott

Zutaten

250 g Einback oder 4 Weggli (Butterbrötchen)

Vanillemilch

3 dl  Milch
1  Eigelb
1 Esslöffel  Maizena (Maisstärke)
 Vanillestengel, längs aufgeschnitten, ausgekratztes Mark
4 Esslöffel  Honig

Kompott

500 g  Erdbeeren, die Hälfte in Schnitzchen, beiseite gestellt
4 Esslöffel  Johannisbeergelee oder Erdbeersirup, unverdünnt
3 Esslöffel  Wasser
1.5 Esslöffel  Maizena (Maisstärke)
1  Orange oder Zitrone, abgeriebene Schale

Zubereitung

1. Einback oder Weggli in ca. 5 cm breite Stücke schneiden und in einer ausgebutterten Auflaufform auslegen. Für die Vanillemilch alle Zutaten unter Rühren aufkochen, dann über das Gebäck in die Form giessen. Im 200° C heissen Ofen 10 Minuten backen.

2. Ganze Erdbeeren und alle Zutaten bis und mit Zitronenschale pürieren, durch ein Sieb in eine kleine Pfanne streichen, unter ständigem Rühren aufkochen, ca. 2 Min. köcheln. Etwas abkühlen.

3. Beiseite gestellte Erdbeeren daruntermischen. Zu den heissen Dampfnudeln servieren.

nach oben


Dampfnudeln mit Gewürz-Zwetschgen

Hefeteig

250 g  Weissmehl
1 Prise  Salz
80 g  Zucker
20 g  Hefe
1 dl  Milch, lauwarm
 grosses Ei
1/2   Zitrone, nur abgeriebene Schale
40 g  Butter, kalt, in kleinen Stücken

Guss

2 1/2 dl  Milch
3 Esslöffel  Zucker
40 g  Butter
wenig  Puderzucker zum Bestäuben

Gewürz-Zwetschgen

2 dl  Wasser
150 g  Zucker
1/2 Teelöffel  Ingwer, gerieben
1  Zimtstange
1  Sternanis
 Lorbeerblatt
600 g  Zwetschgen (entsteint gewogen)

Hefeteig

Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde bilden, den Zucker hineingeben. Die Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde giessen. Das Ei, die Zitronenschale und die Butter beigeben, nach und nach zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Std. um das Doppelte aufgehen lassen.

Guss

Milch, Zucker und Butter in einem Pfännchen erwärmen, die Hälfte davon in eine gebutterte ofenfeste Form giessen. Aus dem Teig 6-8 gleich grosse Kugeln formen, nebeneinander in die Form setzen. Zugedeckt weitere 30-40 Min. aufgehen lassen.

Backen: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Restlichen Guss darüber giessen, 10-15 Min. fertig backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Gewürz-Zwetschgen

Das Wasser mit dem Zucker und den Gewürzen aufkochen. Zwetschgen beigeben, Hitze reduzieren, bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln, bis die Früchte weich sind. Lauwarm oder ausgekühlt zu den Dampfnudeln servieren

Gut zu wissen: Traditionell wird dazu Vanillesauce serviert, das fruchtig-süsse Aroma der mit Gewürzen eingekochten Zwetschgen, passt aber mindestens genau so gut zum luftigen Gebäck.

nach oben


Dampfnudeln mit Vanillesauce

1 ofenfeste Form von ca. 24 cm Durchmesser

Teig:  
225 g  Mehl
1/2 Teelöffel  Salz
2 Esslöffel  Zucker
10 g  Hefe
1 dl  Milch, lauwarm
30 g  Butter, flüssig
1  Ei
   Butter für die Form
Guss:  
1 dl  Milch
1 dl  Doppelrahm
2 Esslöffel  Zucker
1/2 Päckchen  Vanillezucker
Vanillesauce:  
1 Esslöffel  Maisstärke (Maizena)
5 dl  Milch
1 dl  Doppelrahm
3-4 Esslöffel  Zucker
 Ei
2  Eigelb
 Vanillestängel, ausgeschabtes Mark und Stängel

1. Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch, Butter und Ei in die Mulde giessen. Zu einem Teig verrühren. Teig klopfen, bis er glatt ist und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.

2. Guss: Alle Zutaten verrühren. Die Hälfte davon in die ausgebutterte Form füllen. Vom Teig mit 2 Esslöffeln 6-7 Klösse formen, in den Guss legen. Zugedeckt nochmals 20-30 Minuten aufgehen lassen.

3. Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen.

4. Gebäckstücke mit einer Gabel leicht auseinanderziehen, restlichen Guss dazwischengiessen. 5 Minuten fertig backen.

5. Vanillesauce: Maisstärke mit wenig Milch anrühren, restliche Milch und übrige Zutaten beifügen, verrühren. Unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen bis vors Kochen bringen. Sofort durch ein Sieb in eine Schüssel giessen und unter mehrmaligem Rühren auskühlen lassen.

6. Dampfnudeln mit Vanillesauce servieren.

nach oben