Apfelkuchen siehe hier (Obstkuchen rund)
Hinweis: Strudelteig selber zu machen, ist längst nicht so schwierig, wie man denken könnte. Einerlei, ob Strudelteig von Hand oder mit der Maschine hergestellt wird, wichtig ist, dass man ihn lange genug knetet. Dabei bildet das Eiweiss im Mehl, der sogenannte Kleber, lange Stränge, welche die Voraussetzung schaffen, dass ein Teig sehr gut dehnbar wird. Ein hausgemachter Strudelteig ist damit auch elastischer als gekaufte Strudelteigblätter, welche viel trockener sind und deshalb auch gerne reissen. Mit einem hausgemachten Teig lassen sich auch Löcher besser schliessen.
Apfelstrudel
Teig:
200 g | Mehl |
100 g | Milch |
1 | Esslöffel Öl |
1 | Eigelb |
1/2 | Teelöffel Salz |
Füllung:
1 kg | säuerliche Äpfel |
60 g | Rosinen |
60 g | Zucker |
1 | Teelöffel Zimt |
1 | Esslöffel Rum |
80 | Butter |
100 g | Paniermehl |
180 g | Crème fraîche |
Apfelstrudel nach Hirschberger Art: Er wird mit Blätter- statt Strudelteig gebacken.
Vorbereitung | |
700 g | Blätterteig |
1 | Ei, verquirlt, zum Bestreichen |
Äpfel | |
1 kg | säuerliche Äpfel, z.B. Boskoop, entkernt und in kleine Scheiben geschnitten |
80 g | Zucker |
80 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 g | Biskuitbrösmeli (oder Semmelbrösel) |
50 g | Sultaninen |
1 Teelöffel | Vanillezucker |
Zimtpulver |
1. Für die Füllung alle Zutaten bis und mit Vanillezucker mischen, mit Zimtpulver nach Geschmack würzen.
2. Den Blätterteig auswallen, sodass ein 65 x 40 cm grosses Rechteck entsteht. Zwei Längsstreifen (je ca. 2 cm breit abschneiden und für das Dekor beiseitelegen.
3. Die Füllung auf der einen Teighälfte verteilen. Die andere Hälfte darüberklappen. Den Rand gut anpressen.
4. Den Strudel mit Ei bestreichen, mit den Teigstreifen dekorieren, auch diese mit Ei bestreichen.
5. Strudel in den auf 220° C vorgeheizten Ofen schieben und etwa 50 Minuten backen.
Apfelstreusel (R)
Füllung
220 g | Äpfel |
30 g | Zucker |
22 g | Weggli |
12 g | Butter |
30 g | Sultaninen |
14 g | Baumnüsse, gehackt |
0.6 g | Zimt |
Die in kleine Würfel geschnittenen Weggli in der Butter goldgelb rösten, dann die in feine Scheiben geschnittenen Äpfel sowie die übrigen Zutaten daruntermischen.
Streusel
22 g | Butter |
22 g | Puderzucker |
33 g | Mehl |
Zusammen mischen, kühlstellen und anschliessend durch ein grobes Sieb drücken (oder Röstiraffel)
Herstellung
Schwach treibender Blätterteig ca. 2 mm dick ausrollen und in Rechtecke von 30 x 25 cm schneiden. Die Füllung aufstreichen und rundherum einen genügend breiten Rand frei lassen. Diesen mit Ei bestreichen und über die Füllung legen. Mit Schluss nach unten auf Bleche oder in Aluformen (ca. 26 x 10 cm) absetzen. Die Oberfläche mit Ei bestreichen und Butterstreusel darüberstreuen. Backen bei ca. 200° C und anschliessend mit Puderzucker stauben.
Tipp: Fertig-Blätterteig 42 x 26 cm zuschneiden auf 30 x 25 cm,
(Rest tiefkühlen oder für Blätterteig-Konfekt verwenden, 6 x 3 cm Stücke schneiden, mit Ei bestreichen, leicht salzen, evtl. noch geriebenen Käse überstreuen und bei 200° C backen)